Ich war immer mal wieder am überlegen, ob ich den Center- und die Front-Lautsprecher von unserem Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set im Wohnzimmer austausche. Vor kurzem waren wir in Berlin und haben im Teufel Flagship Store die Teufel Ultima 40 Stand-Lautsprecher im reinen Stereo Setup Probe gehört. Was soll ich sagen? Schon nach kurzer Zeit war nicht mehr viel mit überlegen! Letztendlich ist es dann das Teufel Ultima 40 Mk 18 Surround 5.1-Set geworden. Jetzt kann sich der Denon AVR-2500h AV-Receiver richtig austoben. 🙂
Ich will euch nicht mit technischen Daten langweilen. Das Set besteht aus den folgenden Lautsprechern und wurde in fünf sehr großen und schweren Paketen geliefert.
Zwei Stand-Lautsprecher UL 40 Mk3 18
Zwei Regal-Lautsprecher UL 20 Mk3 18
Center-Lautsprecher UL 40 C Mk3 18
T 10 Subwoofer
Teufel Ultima 40 Stand-Lautsprecher
Die Stand-Lautsprecher bieten ein ausgezeichnetes Klangerlebnis. Die beiden Lautsprecher sind alleine schon wirklich der Hammer. Der gesamte Frequenzbereich wird abgedeckt und der Subwoofer kann sich den ganz tiefen Tönen widmen.
Teufel Ultima 40 Center-Lautsprecher
Den Center-Lautsprecher kann man hinstellen oder aufhängen. Letzteres ist mit den dafür vorgesehenen Halterungen auf der Rückseite möglich.
Der Vergleich mit der Consono Serie ist schon sehr überwältigend. Nicht nur die Größe sondern auch der Sound. Vor allem Stimmen hören sich jetzt viel natürlicher an.
Ich will das Kabel noch in die Wand einlassen und eine Dose für die Kabel bohren. So kann der Lautsprecher relativ leicht abgenommen werden und Platz für die Kabel ist auch vorhanden.
Teufel Ultima 20 Regal-Lautsprecher
Mit den “kleinen” Ultima 20 Regal-Lautsprecher (die alleine mit einem Subwoofer auch einen sehr guten Klang haben) als Surround-Lautsprecher kommt auch richtig Sound von hinten. Vorausgesetzt die Tonspur hat auch welchen zu bieten.
Teufel T10 Subwoofer
Aktiv-Subwoofer der High End-Klasse, als Frontfire- oder Downfire-Subwoofer einsetzbar. Wir haben ihn bis jetzt noch nicht ausgepackt, unter anderem weil der mitgelieferte Teufel T10 Subwoofer leider nur in schwarz verfügbar ist. Zudem hat er nahezu die gleichen Leistungsdaten auf dem Papier stehen wie unser aktueller Teufel Mono-Subwoofer US 2110/1 SW. Somit haben wir aktuell noch keine Erfahrungen damit gemacht.
Kindersicher?
Was man auf den Bildern von Teufel auf den ersten Blick nicht sieht und auch selten irgendwo zu lesen ist, alle Lautsprecher kommen mit einer schwarzen Abdeckung die nicht so leicht entfernt werden kann. Also die Membrane sind somit gut geschützt.
Die Stand-Lautsprecher sind hoch, groß und mit 20 kg sehr schwer. Zur Sicherheit vorweg, ja sie könnten umkippen und somit schon gefährlich werden! Ich denke aber, es ist schon sehr viel Kraft notwendig um diese umzuwerfen?! Aus Versehen umkippen ist denke ich nahezu unmöglich.
Lautsprecherkabel und -Stecker
Die Lautsprecher sind alle mit Buchsen für 4mm Bananenstecker ausgestattet und bieten alternativ eine Klemmung der Kabel an. Ich habe mich für den Anschluss über Bananenstecker (Affiliate-Link) von deleyCON entschieden. Sieht gut aus und ist zudem sehr praktisch wenn die Lautsprecher abgebaut werden müssen.
Teufel AC 7500 SM Wandhalter
Um die Teufel Ultima 20 Lautsprecher an der Wand zu befestigen, habe ich zwei Teufel AC 7500 SM Wandhalter (Affiliate-Link) verwendet. Leider gibt es diese nur in schwarz. Da könnte Teufel vielleicht nochmal sein Sortiment erweitern.
Achtung! Unbedingt die Dübel und Schrauben passend zur Wand wählen. Das Gewicht und die Hebelwirkung ist nicht zu unterschätzen!
Hi,
Welche Wandhalter hast du genommen?
Gruss
Hallo Vitali,
um die Teufel Ultima 20 Lautsprecher an der Wand zu befestigen, habe ich den Teufel AC 7500 SM Wandhalter (Affiliate-Link) verwendet. Den Teufel Ultima Center Lautsprecher kannst du mit zwei Schrauben wie ein Bild aufhängen.
Viele Grüße
Stefan
Sind die Ultima 20 Mk3 bereits für die Wandmontage vorbereitet oder muss man sie anbohren, um eine Wandhalterung an den Boxen befestigen zu können?
LG Max
Hallo
Ich habe folgende Überlegung.
Ich habe die Consono 5.1 Anlage im Einsatz. Ich möchte die Frontlautsprecher der Consono durch die Ultima 20 Regalboxen ersetzen, (Kein Platz für die Ultima 40) sowie den Center durch den Ultima 40.
Als AVR habe ich einen Denon X1300H im Einsatz. Lohnt der Wechsel?
Ich habe auf Teufel.de die Boxen verglichen. Das technische Blabla hilft mir nur leider nicht, da ich dies nicht wirklich “lesen” kann.
Besten Dank vorab.
Hallo Jan,
wir haben uns im Teufel Store die Ultima 20 mit Teufel Subwoofer und die Ultima 40 ohne Subwoofer angehört und waren von beiden sehr begeistert. Die Ultima Serie ist schon eine große Steigerung zur Consono Serie. Ich kann nur empfehlen irgendwo mal Probe zu hören! Vor allem der Ultima Center war mir wichtig um endlich eine natürliche Stimme zu hören. Der Sprung von Ultima 20 auf die Ultima 40 als Frontlautsprecher, vor allem wenn zusätzlich noch ein guter Subwoofer vorhanden ist, sollte nicht allzu groß sein. Ich denke aber, es kommt dabei auch auf den Musik und/oder Film Geschmack an. Der nette und ehrliche Teufel Mitarbeiter sagte einfach gesagt, die Ultima 40 sind wie die Ultima 20 mit integriertem Subwoofer. 🙂
Viele Grüße
Stefan