Seit dem 01.10.2020 gibt es die IKEA BYGGLEK Serie (Affiliate-Link) in Zusammenarbeit mit LEGO. Als sehr großer Fan beider Unternehmen, haben wir uns direkt am ersten Tag eingedeckt. Wir sind alle sehr zufrieden mit der Serie und hoffen auf mehr!
WeiterlesenDoorBird D2101V Installation
Nach dem erfolgreichen Test der DoorBird D2101V, hat unser Bauunternehmer vor kurzem die dafür benötigte Öffnung in das Verblendmauerwerk geschnitten. Jetzt ist die Video Türkamera installiert und betriebsbereit. Wie das ganze aussieht und was alles zu beachten ist, erfahrt ihr hier.
WeiterlesenRobonect Hx Modul
Mit dem Robonect Hx Modul aus dem Robonect Shop (Externer Link) können wir jetzt endlich auch unseren geliebten und mittlerweile schon vier Jahre alten Husqvarna Automower 430x in unsere Loxone Smart Home Steuerung einbinden.
WeiterlesenTTGO T-Internet-POE
Nach dem Beitrag zur ESP32-POE Serie von Olimex geht es heute um einem weiteren ESP32 mit Ethernet und Power over Ethernet. Das TTGO T-Internet-POE (Affiliate-Link) von LilyGO ist günstiger und aufgrund der Größe einfacher in einem Verteilerschrank unterzubringen.
WeiterlesenESP32-POE Serie von Olimex
Begibt man sich auf die Suche nach einem ESP8266 oder ESP32 mit Netzwerkanschluss, findet man leider nur eine sehr begrenzte Auswahl an fertigen Boards. Das Olimex ESP32-POE-ISO-EA (Affiliate-Link) ist ein ESP32 mit externer Antenne, galvanisch getrennten Netzwerkanschluss und Power over Ethernet Unterstützung. Auf die Unterschiede zum Olimex ESP32-POE, dem kleineren Board aus der Reihe, komme ich zwischendurch zu sprechen.
Weiterlesen2020 … ist das noch gut oder kann das weg?
Vorweg erst einmal, uns gibt es noch und wir machen auch weiter! Wie immer haben wir viele Projekte geplant und sind auch fleißig dabei, doch nicht nur die Corona-Epidemie hat vieles durcheinander gebracht.
Seit Mitte März müssen wir die Kinderbetreuung stemmen und nebenbei im Home-Office so viel wie möglich arbeiten. Auch der Alltag in Zeiten von Corona ist mit vielen unterschiedlichen Hürden verbunden. Insgesamt eine Belastung mit der sicherlich gerade auch viele andere an und über ihre Grenzen kommen.
Bei uns kam noch ein schwerer Verlust hinzu. Am 21.04. ist nach langer Krankheit mein Vater verstorben. Uns fehlen immer noch die Worte unsere Trauer in Worte zu fassen. Er war einer der Helfer, der uns beim Hausbau und bei fast allen größeren Bauprojekten unterstützt hat. Leider kann er uns jetzt nicht mehr mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Jetzt wieder zu den schönen Themen. Eines der ersten großen Projekte für dieses Jahr, eine spontan geplante Hochterrasse auf zwei Ebenen vor dem Güterwaggon, ist fast abgeschlossen.
Ein weiteres Projekt mit dem wir letztes Jahr gestartet sind, die Sandkiste mit Spielturm, ist auch schon relativ weit und bereits um einen Turm mit Rutsche erweitert.
Auch beim Thema Bewässerung von Rasen und Pflanzen sind wir ein Stück voran gekommen, es ist aber noch lange nicht alles fertig.
Ein paar Beiträge für die Technik-Freaks sind auch schon in der Vorbereitung, leider sind diese immer sehr aufwendig. Unter anderem könnte es einen Beitrag zum Thema ESP32 mit Ethernet oder VegTrug Plant Sensor geben.
In unserem Husqvarna Automover habe ich vor kurzem ein Robonect Hx Modul eingebaut. Die Anbindung an die Loxone plane ich diesmal über MQTT und NodeJS zu realisieren. Vielleicht setze ich mich auch nochmal an die Integration unserer beiden Xiaomi Saugroboter.
Wir hoffen das wir bald wieder mehr Zeit haben, euch diese Projekte vorzustellen.
DoorBird Video Türsprechanlage
Ich bin schon seit langem auf der Suche nach einer smarten Video Türsprechanlage. Sie sollte möglichst nicht zu viel kosten, sich vollständig ins (Loxone) Smart Home einbinden lassen und nicht nur über die Cloud funktionieren. Zudem sollte das Design ansprechend sein um den Woman Acceptance Factor (WAF) zu erhöhen.
Es gibt eine große Auswahl an Lösungen, die Entscheidung fiel letztendlich auf eine DoorBird D2101V Video Türsprechanlage. Die Gründe haben wir hier zusammengefasst.
WeiterlesenUnterverteilung in der Werkstatt
Nach der Unterverteilung für den Garten habe ich auch die Unterverteilung in der Werkstatt umgebaut bzw. um ein paar Funktionen erweitert. Durch weitere Steckdosen, geplante Elektro-Heizung, sowie ein Not-Aus Schalter wurde dies langsam notwendig. Zuvor war hier ein 2-reihiger Kleinverteiler von Hensel verbaut.
Weiterlesen