Wir haben in den letzten Wochen unseren kleinen Nutzgarten fertiggestellt. Das Gewächshaus ist schon seit 2014 fertig und im Einsatz. Neu in diesem Jahr sind die Hochbeete mit einer Fläche von 4 qm². Wir haben sie zwar schon letztes Jahr gebaut, aber erst dieses Jahr mit Erde gefüllt. Dieses Jahr ging es hauptsächlich um die Gestaltung.
Weiterlesen
Schlagwort: Hochbeet
Bewässerung vom Hochbeet
Mit dem Hochbeet geht es erst nächstes Jahr weiter, die Teile für die Micro-Bewässerung habe ich aber bereits zusammen und zum größten Teil montiert. Die Bewässerung vom Hochbeet ist an einem der Ventilkästen angeschlossen und somit individuell über den Loxone Miniserver steuerbar.
Ich habe mich diesmal, unter anderem wegen der Verfügbarkeit, für die Produkte vom Hersteller Rain Bird entschieden. Für die Bewässerung der Rasenflächen und bei den Magnetventilen werden es aber weiterhin Produkte von Hunter bleiben. Einen Großteil der Sachen habe ich im Shop www.beregnungsgigant.de gekauft. Dort gibt es gute Preise, guten Service sowie eine schnelle und ab 30 Euro versandkostenfreie Lieferung. Weiterlesen
Hochbeet selber bauen
Selbst gebaut ist es doch immer noch am schönsten. Je nachdem wie man rechnet ist es nicht viel günstiger aber es macht Spaß und ist individuell. Da uns die fertigen Hochbeete entweder nicht gefallen haben oder nicht hochwertig genug waren, wollte ich uns ein Hochbeet selber bauen. Es waren sehr viele Arbeitsschritte und es hat auch ein wenig gedauert bis sie fertig waren. Ich denke aber es hat sich gelohnt. Für alle die sich ein Hochbeet selber bauen möchten, nachfolgend eine kurze Bauanleitung.