Vor einiger Zeit hatte ich bereits den Raspberry Pi 1 – der fast 10 Jahre bis zum Schluss mit der ersten SD-Karte durchgehalten hat – durch einen UniPi Neuron S103 ersetzt. Im Zuge der Umstellung blieb ein 5V Hutschienen-Netzteil übrig, das nur noch einen einfachen 5-Port Desktop-Switch im Schaltschrank versorgte. Um das Ganze effizienter zu gestalten, habe ich mich auf die Suche gemacht und auf den 5-Port DIN-Rail Ethernet Switch (Affiliate-Link) ungestellt. Schon bald stellte ich jedoch fest, dass mir ein Port fehlt. Deswegen ist jetzt ein 10-Port DIN-Rail Ethernet Switch (Affiliate-Link) im Schaltschrank verbaut. In diesem Beitrag stelle ich euch beide Varianten kurz vor.
Weiterlesen