Vor ein paar Wochen habe ich mir ein neues Fahrrad gekauft. Da ich damit hauptsächlich den Croozer Kid Plus Fahrradanhänger ziehen werde, wollte ich gerne ein Pedelec haben. Nach der Beratung in einem lokalem Fachgeschäft habe ich mich für das Kalkhoff Agattu Impulse 7R entschieden. Bisher bin ich sehr zufrieden damit!
Schlagwort: Fahrrad
Croozer Kid Plus for 1
Jarik ist gerade mal ein halbes Jahr alt und die Größe seines Fuhrparks wächst immer weiter an. Neu hinzugekommen ist der Croozer Kid Plus for 1 Modell 2016 mit Babysitz und Sonnenschutz. Jarik war seit der ersten Fahrt total begeistert von der Aussicht und es gab nur Anfangs mal kurz Stress beim reinsetzten. Vielleicht roch er noch zu neu?!
Weiterlesen
QUMOX SJ4000 Full HD Action Kamera
Heute ist die QUMOX SJ4000 Full HD Action Kamera angekommen die ich mir gestern bei Amazon bestellt habe. Auf die Kamera bin ich bei der Suche nach dem Release Datum der neuen GoPro HERO4 gestoßen. Denn eigentlich wollte ich mir die GoPro HERO3+ Silver kaufen wenn diese, so meine Hoffnung, durch die neue GoPro HERO4 günstiger geworden wäre. Aber nachdem ich diverse Vergleiche zwischen der SJ4000 und der GoPro Hero3(+) Kamera gesehen hatte, war ich von der Qualität der Aufnahmen und dem Preis der SJ4000 Kamera überzeugt.
Fahrrad-Wandhalterung
Auch wenn es schon stark in Richtung Frühling geht, haben wir heute die Fahrrad-Wandhalterung für die Lagerung vom Mountainbike im Winter (und vielleicht auch in der anderen Zeit wenn es denn sauber ist 😉 ) angebracht. So kann es über Winter trocken an der Wand verbringen.Damit es etwas besser positioniert und nicht so schnell verrutschen kann, kommt noch eine kleine Leiste und eine Schutzfolie an die Wand. So gibt es dann auch keine Reifenabdrücke an der Wand.
Gehalten wird das Mountainbike an der Pedale von diesem relativ kleinen Point Fahrrad-Wandhalter der an die Wand gedübelt ist.
Bike Parts – Teil 1
Nachdem wir letzte Woche im Bike-Discount Megastore in Bonn schon Schnäppchen (Fahrradhelm und -Hose) gemacht haben, ist heute noch eine Lieferung von Bike-Discount Onlineshop (externer Link: www.Bike-Discount.de) angekommen.
Wenn es mal später wird, sollte das Busch + Müller – IXON Core IQ2 + IXXI LED Akkuscheinwerferset für genügend Licht und Sicht sorgen. Mir war wichtig das die Beleuchtung nicht nur StVZO-zugelassen ist, sondern auch das Rücklicht nicht zu groß ist. Mit insgesamt 147g ist die Beleuchtung sehr leicht.
Als Fahrradcomputer habe ich mir den Sigma Sport – BC 16.12 STS CAD ausgesucht. Er ist kabellos, wasserdicht und besitzt umfangreiche Fahrrad- und Zeit-Funktionen sowie eine Trittfrequenzmessung.
Ein Mountainbike mit traditionellen Fahrradständer will man ja eigentlich nicht?! Ein guter Kompromiss ist der mobile Fahrradständer Topeak – FlashStand FAT der mit seinem relativ geringen Gewicht (276 g) auch gut ins Gepäck passt.
Dazu kamen noch Fahrradhandschuhe von Giro, Funktionsshirt von Odlo und diverse Kleinteile wie Schutzsticker, Klingel und Pflegematerial. Im Warenkorb liegen schon die nächsten Sachen …
Bulls Copperhead 3 – Modell 2014
Nach langem überlegen habe ich mir heute das Bulls Copperhead 3 – Modell 2014 gekauft und auch gleich mitgenommen.
Hier noch ein paar technische Daten:
RAHMEN: 7005 superlite aluminium, triple butted
FARBOPTION: shiny white / black-matt / blue
RAHMENHÖHEN: 51 cm
FEDERUNG: Hardtail
FEDERWEG VORNE: 100mm
GABEL: Rock Shox Reba RL 27,5 Solo Air, 100 mm, pushloc remote lockout
SCHALTWERK: Shimano Deore XT 3 x 10-speed, shadow
UMWERFER: Shimano Deore XT
SCHALTHEBEL: Shimano Deore XT
KURBELGARNITUR: Shimano FC-M622, 40/30/22T – PRESS FIT
BREMSEN: Shimano Deore Ice Tech hydraulic disc 180/180 mm
LENKER: Kalloy UNO (Grade 3.0)
VORBAU: Kalloy UNO (Grade 3.0)
SATTELSTÜTZE: Kalloy UNO (Grade 3.0)
SATTEL: Selle Royal Respiro Sport, Copperhead Design
NABEN: Shimano Deore XT
FELGEN: BULLS XC-25D LITE
REIFEN: Schwalbe Rocket Ron Evolution Folding 27,5 x 2.25
GEWICHT: ca. 11,3 kg
Fahrradträger Eufab POKER-F
Da wir endlich ein Auto mit Anhängerkupplung haben und demnächst hoffentlich wieder mehr Zeit zum Kitebuggy und Fahrrad fahren bleibt, haben wir uns den Fahrradträger “Poker-F” von der Firma Eufab gekauft. Er kann zwei Fahrräder transportieren, hat einen Schnellverschluss, einen Abklappmechanismus und ist faltbar. Durch die Nutzlast von 50kg und dem stabilen Bügel kann auch ein Kitebuggy transportiert werden.
Radtour durch die Lüneburger Heide
Nach dem ganzen Steine aufnehmen (und es liegen immer noch welche) war heute mal Abwechslung angesagt. Eine Radtour mit einem Freund durch die Lüneburger Heide.
Morgens hat der Heideradbus uns und unsere Fahrrädern vom Lüneburger Bahnhof nach Döhle gebracht.
Unser erstes Ziel war der Wilseder Berg.
Natürlich dürfen Heidschnucken nicht fehlen. Oder hat sich die Heidekönigin verirrt? 😉
Die ersten Kilometer haben wir runter.
Damit die Heide blüht, braucht man kleine Helfer.
Nach einem kurzen schlänker über Schneverdingen ging es in das Pietzmoor.
Und der ewig lange Holzsteg durch das Pietzmoor (Über 4km lang und Fahrrad fahren ist verboten)
In Behringen haben wir uns dann wieder abholen lassen. Eine Gesamtstrecke von über 40 km. Das war ein Tag …