Vor einiger Zeit hatte ich bereits den Raspberry Pi 1 – der fast 10 Jahre bis zum Schluss mit der ersten SD-Karte durchgehalten hat – durch einen UniPi Neuron S103 ersetzt. Im Zuge der Umstellung blieb ein 5V Hutschienen-Netzteil übrig, das nur noch einen einfachen 5-Port Desktop-Switch im Schaltschrank versorgte. Um das Ganze effizienter zu gestalten, habe ich mich auf die Suche gemacht und auf den 5-Port DIN-Rail Ethernet Switch (Affiliate-Link) ungestellt. Schon bald stellte ich jedoch fest, dass mir ein Port fehlt. Deswegen ist jetzt ein 10-Port DIN-Rail Ethernet Switch (Affiliate-Link) im Schaltschrank verbaut. In diesem Beitrag stelle ich euch beide Varianten kurz vor.
WeiterlesenKategorie: Smart Home
RS485 to Ethernet Converter
Wer ein Modbus RTU Gerät wie den Stromzähler ET340 über das Netzwerk mit dem Modbus TCP Protokoll ansprechen will, findet hier vielleicht eine passende Lösung. Die vorgestellten RS485 to Ethernet Converter bieten eine kostengünstige Möglichkeit und sind für den geplanten Einsatz mehr als ausreichend. So kann auch der Loxone Miniserver problemlos mit Modbus RTU Geräten wie dem ET340 Stromzähler kommunizieren.
WeiterlesenStromzähler ET340
Für ein effizientes Energiemanagement ist es wichtig, den aktuellen Strombezug bzw. die Einspeisung zu kennen. Dazu wurde bei uns zusammen mit der Ladestation, direkt hinter dem EVU-Zähler, der 3phasige Stromzähler ET340 (Affiliate-Link) von Victron Energy bzw. Carlo Gavazzi installiert.
WeiterlesenEasee Home Ladestation
Uns fehlt zwar noch das passende E-Auto, die KfW 440 Förderung wollten wir uns aber nicht entgehen lassen. Deshalb haben wir seit Sommer 2021 eine Easee Home Ladestation an der Wand.
WeiterlesenPumpensteuerung
Nach einer kleinen Pause geht es wieder weiter! Wie versprochen mit dem Druckschalter und der Steuerung unserer Grundfos JP 5-48 Gartenpumpe. Die Gartensaison hat zwar noch nicht gestartet, aber lieber zu früh als zu spät.
Zum Schutz der Pumpe habe ich einen FLUOMAC FC2 Druckschalter installiert. Zum Schalten und Überwachen der gesamten Anlage, habe ich zudem noch einen Shelly 1PM mit Temperatur Sensor Addon in einem AP-Verteiler verbaut. Beides zusammen ergibt eine smarte Pumpensteuerung.
WeiterlesenDoorBird D2101V Installation
Nach dem erfolgreichen Test der DoorBird D2101V, hat unser Bauunternehmer vor kurzem die dafür benötigte Öffnung in das Verblendmauerwerk geschnitten. Jetzt ist die Video Türkamera installiert und betriebsbereit. Wie das ganze aussieht und was alles zu beachten ist, erfahrt ihr hier.
WeiterlesenRobonect Hx Modul
Mit dem Robonect Hx Modul aus dem Robonect Shop (Externer Link) können wir jetzt endlich auch unseren geliebten und mittlerweile schon vier Jahre alten Husqvarna Automower 430x in unsere Loxone Smart Home Steuerung einbinden.
WeiterlesenTTGO T-Internet-POE
Nach dem Beitrag zur ESP32-POE Serie von Olimex geht es heute um einem weiteren ESP32 mit Ethernet und Power over Ethernet. Das TTGO T-Internet-POE (Affiliate-Link) von LilyGO ist günstiger und aufgrund der Größe einfacher in einem Verteilerschrank unterzubringen.
Weiterlesen