Nach der Unterverteilung für den Garten habe ich auch die Unterverteilung in der Werkstatt umgebaut bzw. um ein paar Funktionen erweitert. Durch weitere Steckdosen, geplante Elektro-Heizung, sowie ein Not-Aus Schalter wurde dies langsam notwendig. Zuvor war hier ein 2-reihiger Kleinverteiler von Hensel verbaut.
WeiterlesenSchlagwort: Horter
Unterverteilung Garten 2.0
Seit dem letzten Umbau der Unterverteilung im Garten hat sich nicht viel daran verändert, durch den Schuppen und weitere geplante Projekte wurde es aber schon wieder eng. Jetzt gibt es eine komplett neue Unterverteilung im Garten und diesmal (hoffentlich) in der richtigen Größe. In dem Zuge habe ich auch gleich die Steuerung auf das I2C WLAN Modul und die dazu passenden I/O Platinen aus dem Horter-Shop.de umgestellt.
WeiterlesenI2C Impuls Counter Modul
Ich habe von Herrn Jürgen Horter (www.Horter-Shop.de) das neue I2C Impuls Counter Modul zum Testen erhalten. Die zwei PCF8583 Bausteine können Impulse zählen und die Werte über den I2C Bus bereitstellen. Somit ist es ohne Probleme möglich, Durchflussmesser mit mehreren hundert Impulsen pro Minute oder einen Stromzähler mit S0-Schnittstelle auszuwerten.
WeiterlesenI2C AC Output Modul
Zusammen mit dem finalen I2C WLAN Modul habe ich vor ein paar Wochen auch das neue I2C AC Output Modul (I2AT-Bk) von www.Horter-Shop.de erhalten. Damit kann eine Wechselspannung bis 24V / 1A (Sicherheitskleinspannung bzw. SELV) geschaltet werden. Es werden dafür keine weiteren Komponenten wie Koppelrelais oder Optokoppler benötigt.

Aber wofür Wechselspannung? Sie wird oft im Bereich der Gartenbewässerung (Magnetventile) oder bei Modelleisenbahnen (Weichen und Signale) verwendet.
WeiterlesenI2C WLAN Modul – Finale Version
Vor kurzem habe ich die finale Version vom I2C WLAN Modul von Horter-Shop.de erhalten. Wie bereits angekündigt, ist es jetzt möglich, den Interrupt Pin zu ändern. Das finale I2C WLAN Modul (I2WD1-Bk) ist jetzt auch im Shop erhältlich!

I2C WLAN Gateway
Das I2C WLAN Modul mit Wemos D1 mini und die dazu passenden I2C I/O Module von www.Horter-Shop.de habe ich euch bereits vorgestellt. Ich habe viele Anfragen zu einer Web-GUI und der Einbindung ins Smart Home bekommen. Deswegen gibt es jetzt den noch nicht fertigen aber bereits funktionsfähigen Sketch für das I2C WLAN Modul. Damit wird es zum I2C WLAN Gateway und fungiert als Schnittstelle zum Smart Home. Wenn es Erweiterungen gibt, aktualisiere ich auch das GitHub Repository. So habt ihr immer die aktuellste Version. Wenn ihr Fragen, Anregungen oder eigene Erweiterungen durchgeführt habt, teilt diese doch gerne mit anderen Nutzern!
WeiterlesenI2C WLAN Modul mit Wemos D1 mini
Ich bin schon länger auf der Suche nach einer geeigneten Lösung, wie ich einen Wemos D1 mini auf der Hutschiene montieren kann. Einer soll die Steuerung der bereits vorhandenen I2C Input & Output Module in der Werkstatt übernehmen. Nach dem Umbau der Unterverteilung in der Garage, soll auch dort ein Wemos D1 mini installiert werden. Nach einer E-Mail an Herrn Horter von www.Horter-Shop.de und einem anschließenden Austausch per Telefon, ist dann das I2C WLAN Modul (I2WD1) entstanden und mein Problem war gelöst! Weiterlesen
I2C Input & Output Module
Im Arduino Smart Home Projekt bin ich lange Zeit nicht wirklich weiter vorangekommen. Das Arduino Info Display ist bereits fertig zusammengebaut und der Plan für den “Master” ist weiter gereift. Jetzt habe ich Bausätze gefunden, die perfekt zum Projekt passen und mir eine große Last abnehmen.
Eigentlich hatte ich geplant eine Platine mit dem MCP23017 und einem ULN2803 aufzubauen, die dann 8 Eingänge und 8 Ausgänge besitzt und auf einer Hutschiene montiert werden kann. Wie ich aber feststellen musste, ist das gar nicht mal so einfach. Daher sind die I2C Input & Output Module von www.Horter-Shop.de genau das Richtige, man muss Sie nur noch löten.
Weiterlesen